Widerstand gegen den Ausbau des Braunschweiger Flughafens:
- Hintergrund
Für den Ausbau des Braunschweiger Flughafens sollen 60 000 Bäume gerodet werden. Flughäfen auszubauen ist in Zeiten des bevorstehenden Klimachaos eine irsinnige Angelegenheit. Müsste doch der Flugverkehr abgeschafft, oder auf ein Minimum verringert werden, um eine Chance im Kampf gegen den Klimawandel zu haben. Denn der Flugverkehr ist die mit Abstand klimaschädlichste Fortbewegungsmethode. Landebahnen zu Skateparks! Terminals zu Pommesbuden!
Der Flughafen soll im Wesentlichen für VW ausgebaut werden. Ein gefällter Baum bindet im Übrigen die durchschnittlichen Jahresemissionen eines VW-Mittelklassewagens. 60.000 Bäume sollen gefällt werden.
- Artikel
Baumbesetzung in HH-Altona gegen die Moorburgtrasse
- Hintergrund
Vattenfall will in Hamburg-Moorburg ein neues Kohlekraftwerk bauen, wogegen es schon seit längerer Zeit und aus verschiedenen Spektren Widerstand gibt. Nun wurden Bäume besetzt die gerodet werden müssen, für eine Fernwärmetrasse für das Kraftwerk.
- Artikel
Artikel zum Thema gibt es hier: 1, 2, 3, 4, 5
Widerstand gegen die Errichtung eines neuen Braunkohletagebaus in Schottland
- Hintergrund
In Schottland sollen 20 neue Kohle-Tagebaue entstehen. Für den ersten in South Lanarkshire laufen die Rodungs- und Vorbereitungsmaßahmen seit diesem Sommer. Am 21. Juni besetzten KlimaaktivistInnen Bäume auf dieser Fläche und errichteten ein Solidaritätscamp – in Solidarität mit der lokalen Bevölkerung, die schon seit Jahren gegen den Tagebau ankämpft, der ihre Umwelt und ihre Gesundheit zerstören wird.
Gut 5 Monate besteht das Camp nun und es gingen von ihm massenweise Blockadeaktionen aus. Fast täglich wurden die Rodungsarbeiten blockiert und Unbekannte sabotierten regelmäßg Rodungs- und Bohrmaschinen. Auch mit der lokalen Bevölkerung wurde viel zusammen gearbeitet. Die Herrschenden wollen dieses Projekt dennoch mit aller Gewalt durchziehen und planen die Räumung. In den nächsten Wochen wird es soweit sein.
An 20 Orten sollen in Schottland neue Braunkohle-Tagebaue entstehen. Zum einen ist die Verbrennung von Braunkohle die klimaschädlichste aller Arten der Energiegewinnung, und sollte deshalb in Zeiten des bevorstehenden Klimachaos komplett unterlaßen werden, anstatt noch neue Tagebaue zu errichten. Zum anderen zerstören Tagebaue die Landschaft und die Natur auf rießgen Flächen komplett und hinterlaßen eine tote Mondlandschaft. Für die AnwohnerInnen bedeutet Braunkohleabbau zudem eine groß gesundheitliche Beeinträchtigung.
Weitere Folgen von Braunkohle Tagebaue sind:
* Zerstörung der topographischen Landschaft
* Zerstörung der Ökosysteme
* Verschlechterung der Waßerqualität
* Zerstörung der Landwirtschaft und der Wälder
* Lärmbelästigung
* Luftverschmutzung
* Verursachung von Erosionen
* Absenkung der Landschaft
* Vibrationen durch das Sprengen beim Abbau
Außrdem zieht ein Tagebau eine gesamte Infrastruktur nach, oder beßer vor sich. Dicke Straßn für die Laster müßen gebaut werden und meistens werden die Kohlekraftwerke dann auch gleich nebenan gebaut.
- Artikel
Artikel zum Thema gibt es hier: 1, 2, 3
Widerstand gegen die Erweiterung des Frankfurter Flughafens
Hier gibt es neueste Neuigkeiten über den Widerstand gegen die Landebahn Nordwest.
Europas größte Schweinemastanlage befindet sich in Mac. Pomm. in Bau. Auch hier gibt es Widerstand
Hier gibt e aktuelle Infos über Aktionen gegen Europas größte Schweinemast.
Ein neues Diskussionsforum zu Umweltthemen ist jetzt online:
http://www.jthun.de
Schaut doch mal vorbei 😉
Hi,
ich ahbe durch Zufall ein Bild auf der Seite entdeckt ,dass sich perfekt für unser Maturaprojektarbeit eignen würde. Da diese Seite mit der betroffenen Website verlinkt ist , dachte ich , dass vielleicht die Seiten irgendwie zusammengehören.
Ist dies der FAll, so möchte ich fragen ob wir dieses Bild verwenden dürfen?
Es ist zu finden unter:
http://www.nachhaltigkeits-guerilla.de/jeans-import-schlager-aus-china-und-bangladesch/
Freundliche Grüße
Indigo